Die automatische Schutz (für Dateien und Internet) sichert Ihren Computer jederzeit. Es findet eine kontinuierliche Überprüfung aller genutzten Dateien (Programmdateien und Betriebssystem) sowie der Dateien statt, welche über das Internet ins System gelangen. Es wird DRINGEND EMPFOHLEN, diesen Schutz einzuschalten.
In der Grundeinstellung (nach Programminstallation) ist dieser Schutz aktiv. Über Start im Bereich Eigendiagnose des automatischen Schutzes wird der gegenwärtige Status des automatischen Schutzes angezeigt (Aktiviert, Deaktiviert oder Fehler). Zusätzlich erscheint das Antivirus-Icon in der Taskleiste in schwarz (aktiviert) oder in grau (deaktiviert). Um den Status zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
- Wählen Sie das Start Menü. Klicken Sie auf Automatische Schutzeinstellungen. Hier wählen Sie Automatischen Schutz aktivieren (empfohlen).
- Über das Programmsymbol in der Taskleiste. Wenn das Symbol vorhanden ist ( Symbol ein- oder ausgeschaltet), befindet sich dieses in der Taskleiste direkt neben der Uhr. Mit einem Klick der rechten Maustaste auf das Symbol können Sie Automatischen Schutz aktivieren.
- Über das Menü Konfiguration . Wählen Sie Automatische Schutzeinstellungen.
|